Kulturforum Berlin Nordost e.V. –
eine Plattform für Kultur in Pankow,
Prenzlauer Berg und Weißensee
Positionen
Wir setzen uns dafür ein, die Kernaufgaben bezirklicher Kulturarbeit zu Pflichtaufgaben im Land Berlin zu machen. Als Kernaufgaben betrachten wir:

  • die Förderung der kulturellen Bildung, insbesondere die Sicherung der erreichten Standards von Musikschulen, Volkshochschulen und Bibliotheken,
  • die Präsentation und Pflege der bezirklichen Sammlungen,
  • die Bewahrung regionaler Erinnerung und die Betreuung von Gedenkorten in den Bezirken,
  • eine sozial- und zielgruppenspezifisch orientierte nachhaltige Künstler/innenförderung.

 
Ebenso setzten uns für die Einrichtung eines Kunstdepots ein, das Bildenden Künstlern eine fachgerechte und kostengünstige Lagerung ihrer Werke und zugleich deren Präsentation ermöglicht.

Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Kunstschaffenden, kommunalen Einrichtungen sowie Freien Trägern und privaten Akteuren der Kulturarbeit dauerhaft verbessern. Drei Beispiele seien genannt:

  • Wir setzen uns im Bezirk Pankow für eine stärkere Kooperation zwischen Bezirksamt und Literaturverlagen ein. Räumlichkeiten bezirklich verwalteter Einrichtungen, die sich für Autorenlesungen, Buch- bzw. Verlagspräsenta-tionen eignen, sollen ansässigen Verlagen und Literaturmittlern zur Präsentation lokalen Literaturschaffens dienen.
  • Wir setzten wir uns für die verbesserte Stellung Kunstschaffender mittels Anerkennung selbstständiger künstlerischer Berufe im JobCenter ein.
  • Wir unterstützten Präsentationsmöglichkeiten lokaler Verlage in kommunalen Veranstaltungsorten.

 

Wir unterstützen die
bürgerschaftliche Initiative für ein
Polen-Denkmal
in der Mitte Berlins

zum Gedenken an die polnischen Opfer
der deutschen Besatzung 1939–1945

Zum Aufruf

theme by teslathemes
Kulturforum Berlin Nordost e.V. | mail (at) kulturforum-nordost.de